Kamelmilchprodukte
Feine Spezialitäten aus reiner Kamelmilch. Gewonnen und produziert in der größten Kamelfarm der Welt.
Die aus der gewonnenen Kamelmilch bestehenden Produkte werden gleich vorort weiterverarbeitet. Die rund 5000 Tiere werden rund um die Uhr von geschulten Mitarbeitern versorgt und gepflegt. Die Tiere leben im Gegensatz zur Massentierhaltung in einer großen Herde die sich alle in einem großen Außengehege aufhalten. Die Tiere geben keine Milch ab wenn sie sich nicht wohl fühlen in ihrer Umgebung.
Kamelmilch ist eine sehr gute alternative für Menschen mit einer Kuhmilch-Allergie, da keine Allergien gegen Kamelmilch bekannt sind. Der Anteil der Allergieauslösenden Proteine in Kamelmilch ist sehr gering. Am besten gekühlt schmeckt Kamelmilch zunächst ähnlich wie Kuhmilch, geschmacklich jedoch salziger und cremig nussig. Maschinelles Melken ist möglich und wird auf der Camelicious Farm bereits praktiziert. Bei mehrmaligem Melken wird am Tag eine Menge von 1,5 bis 3 Litern erreicht. Das Melken von Kamelen ist weitaus aufwendiger als das von Kühen. Sie lassen sich nur melken wenn zuvor das Kalb von ihr gesäugt wurde, erst danach kann das maschinelle melken beginnen. Die Fohlen müssen auch während des Melkvorgangs an ihrer Seite bleiben und saugen nach dem Melkvorgang die restlich Milch ihrer Mutter. Alle Angestellten der Kamelfarm die sich um das wohl der Tiere kümmern sind ausgebildete und im Kumgang mit Kamelen geschulte Fachkräfte. Aus Kamelmilch werden bereits viele Milchprodukte wie Eis, Joghurt, Schokolade und Seife hergestellt. Auch lässt es sich hervorragend kochen mit der gehaltvollen Kamelmilch. Einige Rezepte finden Sie auf unserer Seite.